i hab an SUUUPER LECKEREN KUACHA gebacken,,,,,
als i in der aktuellen SWEET DREAMS den KUACHA gsehn hab.....
mei do hob i gwusst de muas i macha,,,,,,,freu,,,freu,,,,,
de ist doch richtig ein TRAUM.... und soooooo SAULECKER,,,
mit ÜBERRASCHUNG im SCHOKOLADENKUACHA,,,,,
und i hab auch noch EXTRA BIRNEN mitverarbeitet,,,,mhhhhhh
de süßen STERNDAL hat ma mei liabe ULLI mit den ANDERL mitgebracht,,,,,
meine ELTERN waren auch da,,,, es war super LUSCHTIG,,,
und de KEKSALEN war mei GESCHENK für de LIABEN,,,,
DAAAANKE nochmal... fürs KOMMEN
bin echt BEGEISTERT gwesen,,,,und alle haben gsagt das der OBERLECKER war,,,
aber sehr MÄCHTIG...gggggg alsooo NIX für de LINIE.....
weil bei der hast jedes GRAMM garantiert auf der HÜFTE dran picken,,,,,ggggg
SO und jetzt verrate ICH EICH des REZEPT
ERDNUSS - SCHOKOLADEN - CHEESECAKE
ZUTATEN für den BODEN
125 g ZARTBITTER KUVERTÜRE
125 g BUTTER
2 EIER
175 g ZUCKER
1 EL VANILLEZUCKER
80 ml MILCH
150 g MEHL
15 STÜCK weiche KARAMELL TOFFEE SAHNEBONBON
den OFEN auf 180 CRAD vorheizen
KUCHENFORM 24 cm den BODEN mit BACKPAPIER auslegen
den RAND einbuttern und mit SEMMELBRÖSEL bestäuben
die KUVERTÜRE mit der BUTTER schmelzen und glatt rühren
etwas abkühlen lassen,
EIER , ZUCKER und VANILLEZUCKER schaumig schlagen,
MILCH und die SCHOKOLADE BUTTER unterrühren
MEHL drüber sieben und zügig unterheben
die BONBON in STÜCKCHEN hacken und in den TEIG geben
kurz verrühren.....
in die FORM streichen und für ca 25 MIN backen, heraus nehmen
und die TEMPERATUR auf 160 CRAD reduzieren
ZUTATEN für die FRISCHKÄSE - ERDNUSSBUTTER -BELAG
100 g cremige ERDNUSSBUTTER
750 g FRISCHKÄSE
200 g saure SAHNE
250 g ZUCKER
1 EL VANILLEZUCKER
4 EIER
2 EL SPEISESTÄRKE
und wer will 1 BIRNE schälen vierteln, in WASSER und 1 EL ZUCKER
kurz blanchieren und in streifen schneiden
ERDNUSSBUTTER leicht erwärmen,
mit FRISCHKÄSE, saurer SAHNE, ZUCKER ,VANILLEZUCKER,
EIERN und SPEISESTÄRKE verrühren und die BIRNENSTREIFEN
unterheben,
MASSE auf den KUCHENBODEN streichen und weiter 60 MINUTEN backen
im ausgeschalteten OFEN auskühlen lassen
dann abgedeckt 4 STUNDEN im KÜHLSCHRANK ruhen lassen
ZUTATEN für den SCHOKOLADEN GUSS oben
125 g SAHNE
100 g ZARTBITTER KUVERTÜRE
1 EL HONIG
1 EL BUTTER
40 g ERDNÜSSE ungesalzen
SAHNE erhitzen, KUVERTÜRE hacken und darin schmelzen
HONIG und BUTTER einrühren,
SOßE auf KUCHEN verteilen und etwas über den RAND laufen lassen
ERDNÜSSE am RAND verteilen,,,,FERTISCH,,,freu,,,freu
schaut DOCH SEHR SCHEEEEN AUS...freu,,,,,freu,,,,,
mal schaun welchen KUACHA i mach für de FESTTAGE,,,ggggg
zum ESSEN gibts was aus LAMM FLEISCH::: macht mei SCHNACKERLE,,,,
i gfrei mi scho,,,,,,

Liebe Birgit,
AntwortenLöschenHmm, sieht das lecker aus! Zum Reinbeißen!!
Gute Idee da Birnen mit rein zu backen, dann ist er nicht ganz so mächtig. Aber mit Apfel ist das bestimmt auch ein Gedicht! Schade, dass dir der erste Boden herunter gfallen ist. Ist mir auch schon passiert. Einfach drüber lachen!
Ich wünsche dir einen schönen Abend und sende dir ganz liebe Grüße aus dem trüben Heidelberg, ;-)
Annette
Hallo Birgit! Dein Kuchen sieht suuuper lecker aus! Und weißt du was, wir haben diese Woche beide auf Welle Erdnussbutter-Schokolade geschwebt.
AntwortenLöschenSchau mal: http://kochzeremoni.blogspot.de/2016/12/brownie-mit-erdnussbuttercreme.html
Viele liebe Grüße in mein heiß geliebtes Zillertal! Moni
Boah, was für ein Kuchen!!! Ob man den noch so nennen darf ist die Frage! Er sieht unheimlich lecker aus und ich finde die Kombination Erdnussbutter-Schoko, Birne und Frischkäse so gelungen!! Ein Gedicht! und dass der erste Boden runtergefallen ist, ist zwar ärgerlich, aber schön zu lesen, dass nicht nur ich ein Tollpatsch sein kann..
AntwortenLöschenIch wünsch dir und deinen Lieben noch eine wunderbare Vorweihnachtszeit!
Ganz lieben Gruß!
Susanna
Boah liebes Herzal,
AntwortenLöschenschaut der Kuchen lecker aus, hammermäßig, so toll, perfekt gelungen würde ich mal sagen und ich liebe alles mit Erdnüssen, aber selber krieg ich den nie hin, ich komm zum Kaffee vorbei gell...
Busserln von Tatjana
Liebe Birgit, was toll werden soll, beginnt man zweimal - oder? *lol* Du armes Hascherl!
AntwortenLöschenHast aber alles noch so fein hinbekommen - und so lecker sieht das aus!
♥lichste (süße) Grüße von Gisa :o)
Liebe Birgit,
AntwortenLöschentolle Fotos... ich hab' grad Hunger und Lust ein Stück zu verputzen ;)
Er sieht klasse aus und du hast ihn so schön für uns fotografiert.
Danke von Herzen für das Rezept, mal schauen ob ich es noch diese Woche schaffe!
Ganz ganz liebe Grüße, Diana
Schnackerle,
AntwortenLöschenich glaube die Kalorien sind mir schon beim Lesen und Bilder anschaun auf die Hüften gehopst.
Yummi - sieht das guuuuuut aus. Da ist der Boden am Boden doch ganz schnell wieder vergessen, gelle.
Ich liebe ja so Sachen mit Erdnüssen, die Mischung leicht salzig und süß finde ich oberlecker.
Das Rezept speichere ich mir mal. Momentan will ich ja ein paar Pfunde loswerden und Mutti sieht alles!!!!
glg und dicken Drücker
Nicole
speichern kein Problem, das sieht die Muddi nicht :-))))) und dann soll die Freundin den Kuchen backen♥
LöschenLiebe Birgit,
AntwortenLöschenui, der schaut aber scho so richtig lecker aus. Zuerst dachte ich ja na so schlimm sind doch die Zutaten gar nicht aber das dicke Ende kommt ja dann meistens erst ziemlich am Schluß :-))). Ja, für die schlanke Linie ist der Kuchen nicht aber für einen besonderen Anlass und für besondere Gäste ist er doch perfekt. Die Fotos sind richtig toll♥
Liebe Grüße
Kerstin
Hallo liebe Birgit ,, que delicioso , dan g de comérselo,,, espero que tengas un buen navidad y próspero año nuevo
AntwortenLöschenLiebe Birgi,
AntwortenLöschenalso diese Torte schaut wieder megalecker aus. Am liebsten würde ich dir gleich ein Stück mopsen. Wenn du in meiner Nähe wohnen würdest, würd ich aneinander Torten bei dir bestellen ;)! Der Konditor macht’s nicht besser.
Liebe Grüße,
Christine
Ein Träumchen, wirklich ein lecker Eintrag <3
AntwortenLöschenAllerliebste Grüße,
HOLYKATTA || INSTAGRAM || FACEBOOK
Ohhh, der Erdnusscheesecake sieht so perfekt und lecker aus :-) Habe gerade gesehen, dass es ein Bloggertreffen in Stuttgart gab? Was war das denn für eins? Das ist komplett an mir vorbei ;-)
AntwortenLöschenlg Judy
Ummmm... Tiene un aspecto tan apetecible que yo tengo ganas de atravesar la pantalla y coger un trozo ^-^
AntwortenLöschenMis mejores deseos para ti y los tuyos en estas fechas navideñas y el año venidero <3
Ohhh, sieht der Klasse aus! Die Linie ist eh schon lange weg...grins...da kann ich den ja ruhig mal backen. Ich stell mir grade die Birnenstücke ganz lecker vor. Hab noch vielen lieben Dank für deinen netten Kommentar. Ja, Baby Anton ist schon ein ganz besonderer, wir möchten ihn auch nicht mehr missen, auch wenn die Erziehung manchmal nervt....
AntwortenLöschenIch wünsche dir noch einenkuscheligen4. Advent
Bis bald
Bettina
Your cake looks delicious! Peanut butter, pear, cheese and chocolate, a perfect match. Thank you very much for sharing the recipe, I was looking for something like that for my Christmas Eve dinner and I've already found it! Season Greetings!
AntwortenLöschenWas für ein himmmlischer Kuchen - der passt perfekt zu Weihnachten ... könnt grad in den Bildschirm langen, so guad schaut der aus! Und auch deine Küche - rot-weiß!!! . . . da fühl ich mich gleich daheim ;)
AntwortenLöschenBei uns gibts Hl. Abend traditionell Würstl und Kraut und am 1. Feiertag brat ich a Bio-Ganserl ...
Hab ein schönes Weihnachtsfest und nicht zu viel Stress die nächsten Tage ...
Gruß Doris
Na der Kuchen sieht wirklich nach einem Traum aus, total lecker und ansprechend. Da hätte ich jetzt gern ein Stück :)
AntwortenLöschenLiebe Birgit,
AntwortenLöschendanke für deine sooo lieben Worte zu unserem Lichterfest. Hab mich sehr gefreut.
Ich wünsche dir und deiner Familie ein wunderschönes, besinnliches Weihnachtsfest <3!
Bussi, Christine
Liebe Birgit,
AntwortenLöschenWieder etwas für ins Monatsheft; so perfekt gelungen und es war ganz bestimmt auch sehr lecker.
Ganz liebe Grüße und schöne Weihnachten!
Mariette
Ciao Birgit,
AntwortenLöschenche buono e goloso il tuo post, anche questa ricetta la copio!!! grazie!!!
Tantissimi auguri di Buon Natale ...da lontano...un abbraccio Carmen
Liebe Birgit,
AntwortenLöschenich wünsche dir auch im Kreis deiner Lieben ein wunderschönes und friedvolles Weihnachtsfest.
Einen Traumkuchen hast du schon gebacken, nun hoffe ich, das sich all eure Erwartungen in Erfüllung gehen.
Alles Liebe,
Manuela
Please share this recipe in english as i can understand it.
AntwortenLöschen